Beim heutigen Hundespaziergang bin ich über diese welkenden Sonnenblumen auf einer landwirtschaftlichen Blühfläche gestolpert. Immer wieder kämpft sich die Sonne heute durch den zunächst nassen und windigen Herbsttag. Auch die Sonnenblumen trotzen Wind und Wetter, wenn auch nicht mehr in Ihrer gesellschaftlich anerkannten Pracht…
Bei Xu Jiang ist Helianthus annuus mehrfach leitendes Thema in seinen unterschiedlichen Skulpturen und Gemälden. Immer anders, schön auf ihre Weise, gehen seine Motive unter die Haut…
Als würde Sie schon immer hierhergehören, nachdenklich posierend, in die Ferne blickend, eine Unbekannte, doch Vertraute. Was hat Sie erlebt? Was führt Sie hierher? Ein bewegendes Portrait, auf einer besonderen (Lein-)Wand erblicken wir von der Balduinbrücke in Koblenz.
Gedanken im Nachgang zur Ausstellung im Oktober 2019
Endlich haben wir es wieder nach Luzern geschafft. Es ist vermutlich einem Werbespot im Internet zu verdanken, dass ich von der Ausstellung im Kunstmuseum Luzern erfahren habe. Schon lange habe ich mir vorgenommen eine Turner Ausstellung zu besichtigen.
Zugegeben, es ist keine Innovation eine digitale Spiegelreflexkamera zu ergreifen, einen (Schwarz-Weiß-) Film einzulegen und dann darüber in seinem Blog zu berichten. In den Weiten des World Wide Web gibt es bereits zahlreiche Beispiele von herausragender Qualität. Trotzdem wollte ich mich nicht abschrecken lassen und habe mich mit der analogen Schwester meiner Canon EOS 600D, der Canon EOS 600 (ohne D), darauf eingelassen. Oft habe ich mich dabei erwischt, wie ich die Resultate unmittelbar nach dem Drücken des Auslösers prüfen wollte. Genossen habe ich das Geräusch des spulenden Filmes und das Einlegen eines neuen. Aufregend war die Zeit bis zum Betrachten der Abzüge. Mit Begeisterung teile ich nun Bilder von einer Kamera, die mich schon ablichtete als ich, ebenso wie das Internet, noch in den Kinderschuhen steckte. Da Canon erfreulicherweise in all der Zeit nichts am Bajonett der Objektive geändert hat, kann ich auch meine neuen Objektive an diesem nicht mehr ganz so neuen Stück Technik verwenden.
Pavillon vor dem Hauptbahnhof Koblenz
Dachlandschaft in Koblenz
Temporäre Sonnenblumen-Instalation am Deutschen Eck
Echolot auf dem Rhein-Mosel-Campus der Hochschule Koblenz
Belichtung: 30 Sek. bei f / 4 ISO 800 Brennweite: 16 mm
„I claim that noise is not always a bad thing.
…As you might see in this -noiseful- shot, of a very peaceful place.“
Dieses Foto entstand bei einem nächtlichen Spaziergang zur Wallfahrtskirche auf dem Bleidenberg. Immer wieder zieht es mich zu diesem wundervollen Ort mit Ausblicken ins malerische Moseltal und weit darüber hinaus. Auch im Studium befassten wir uns im Rahmen des Moduls Bauaufnahme mit der Kirche. Mit Maßband und Klemmbrett ausgerüstet, erstellten wir ein Aufmaß des geschichtsträchtigen Ortes.
Früher als erwartet habe ich mein Blurb Fotobuch im Briefkasten vorgefunden. Eigentlich sollte das Buch erst nach Weihnachten im Briefkasten landen. Die Freude war umso größer, denn nun konnte ich es mir doch unter den Weihnachtsbaum legen. Es ist mein erstes selbst erstelltes Fotobuch. Ganz schön aufregend: Ist alles an Ort und Stelle? Stimmen die Farben? Wie ist die Qualität der Drucke und des Papiers? Beim Auspacken kam die Begeisterung. Ein Zeugnis der wundervollen Tage in der Hohen Tatra. Seite für Seite kann ich nun den Urlaub jeder Zeit wieder in Gedanken erleben und noch ein bisschen länger genießen. Das Ganze macht definitiv Lust auf mehr. Endlich versauern die Bilder nicht mehr auf der Festplatte und dem Bildschirm, man kann Sie anfassen und somit ganz anders erleben. Das Layouten in Adobe Photoshop Lightroom ging sehr gut von der Hand und die Qualität des Buches ist deutlich besser als ich es vom Fotoservice eines deutschen Drogeriekonzerns kenne (Fotobücher im Familienkreis). Ich kann jedem nur ans Herz legen die eigenen Fotos zu Entwickeln, egal ob als Kleinformat traditionell im Fotoalbum, großformatige Drucke auf unterschiedlichen Trägermaterialien, oder eben im Fotobuch. Lasst eure Fotos leben!
Immer wieder wird von Architektur-Fotografien eine gewisse Sterilität gefordert. Jeder Stuhl soll parallel zur Tischkante ausgerichtet werden und es sollen möglichst wenige Menschen erscheinen. Ist es nicht seltsam etwas, das für und durch den Menschen geschaffen ist, menschenleer und unbewohnt darzustellen? So sind doch die Wenigsten dazu bereit für eine Theateraufführung zu Zahlen, bei der die Akteure hinter der Bühne verbleiben. Der Architekturfotograf Iwan Baan zeigt in seinem Vortag, dass erst die Bewohner eines Raumes, dessen Architektur definieren und zum Leben erwecken. Um es mit den Worten Renzo Pianos zu sagen „Die Qualität von Städten und Plätzen läßt sich am Reißbrett entwerfen, ihre Schönheit kommt durch die Zeit.“
Das folgende Youtube Video zeigt einen Vortrag von Iwan Baan:
Was würde ich nur ohne Kaffee tun? Oft hat Kaffee mich in den Nachtschichten der Abgabephasen gerettet und mir unzählige Male einen guten Start in den Tag bereitet. Warum dieses kostbare Heißgetränk also nicht mal in Szene setzen? Dagegen würde sprechen, dass die sozialen Medien übersät mit Fotos von Kaffeeprodukten sind, in allen Variationen, an den verschiedensten Orten der Welt. Mann muss nicht immer mit dem Strom schwimmen, manchmal kann es aber auch nicht schaden.
Belichtung: 1/10 Sek. bei f / 8 ISO 100 Brennweite: 100 mm
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.