Auf diese „andersartige“ Form der Fassadengestaltung stößt man beim Flanieren zwischen Bahnhof und Löhrstraße in Koblenz. Das Gebäude soll nach Abschluss der Sanierungsarbeiten dem „Kurzzeitwohnen“ dienen. Hier stehen künftig fertigmöblierte Apartments zur Verfügung, für Mieter die sich nicht langfristig an ihren Wohnort binden möchten/können.
Kategorie: Zeichnen
Brüssel
Exkursion vom 26. bis 28. Oktober durch die Hauptstadt der EU. Trotz des „dynamischen Wetters“ an diesem Wochenende wurde fleißig besichtigt, fotografiert und auch ein wenig gezeichnet. All dies mit dem Ziel, die Vorlesungsinhalte zum Thema Jugendstil „im Maßstab 1:1“ zu überprüfen und verinnerlichen. Mehr dazu gibt es hier und hier im ARCHBLOG von Prof. Henner Herrmanns.
Impressionen:


Heute im Wald…
Angehört hat es sich wie folgt: Brunftschrei (Jagd.bz)
Kiosk am Friedrich-Ebert-Ring
Es tut sich was: Ein Bauzaun umringt derzeit den alten Kiosk auf dem Friedrich-Ebert-Ring in Koblenz. Das markante Baudenkmal aus den 50er Jahren mit seiner exponierten Lage inmitten des hektischen Stadtverkehrs bekommt eine neue Nutzung. Große Banner werben für ein Café, dass im Jahr 2014 seine Pforten öffnen soll.
Es bleibt die Hoffnung auf einen sensiblen Umgang mit dem Denkmal und guten frisch gebrühten Kaffee.
Zeichnen Kobern-Gondorf
Zeichnen an der Untermosel
„Es gibt den Maler, der aus der Sonne einen gelben Fleck macht, aber es gibt auch den, der mit Überlegung und Geschick aus einem gelben Fleck eine Sonne macht.“ Pablo Picasso
Zurück von der Zeichenexkursion an die Mosel. Unter den großen Bäumen, im Park von Schloss Liebieg, war das Zeichnen ein Genuss. Eine Auswahl der Ergebnisse und Fotos die den Entstehungsprozess dokumentieren gibt es im Archblog von Herrn Prof. Herrmanns.















