Frisch aus dem Druck…

Portfolio five: frisch aus dem DruckHeute kam die mit Spannung erwartete Post: Der erste Druck meines Portfolio-Buches „five“. Unzählige Stunden sind in dieses Projekt geflossen. Nun kann ich es endlich in den Händen halten und genüsslich darin blättern. Eine Zeitreise durch fünf Jahre Architektur-Studium und ein Andenken an eine ganz besondere Zeit. Allen, die noch keinen Einblick hatten, darf ich die digitale Version ans Herz legen: Portfolio

Portfolio-Buch five aufgeschlagen

Rothenburg o.T. 2014

Rothenburg Kobolzeller Tor

Belichtung: 1/ 60 Sek. bei f / 2.8  ISO 400  Brennweite: 16 mm

Zurück aus Rothenburg o.T. mit ausschließlich positiven Eindrücken, und tollen Ergebnissen.

Bereits 2011 sollte im Rahmen des Bachelor-Studiums eine Exkursion in die bayerische Kleinstadt Rothenburg ob der Tauber stattfinden. Leider kam die Fahrt nicht zustande. Umso erfreulicher war es, dass im Master-Studium ein erneuter Versuch in die Wege geleitet wurde.  Mit Rund 70 Kommilitonen verteilt auf zwei Gruppen zeichneten wir, unterstützt von Herrn Prof. Henner Herrmanns und Herrn Gideon Karnath, eine Auswahl der so zahlreichen Perspektiven, die uns die Tauberstadt geboten hat. Die Behaglichkeit und der Charme der Stadt konnten selbst durch die hohen Temperaturen, die uns gut ins Schwitzen brachten, nicht getrübt werden.


Rothenburg Zeichnung Kobolzeller Tor Martin Korzenski Continue reading „Rothenburg o.T. 2014“

Presseartikel: Motive zu Papier gebracht

 

Presseartikel im Fränkischen Anzeiger - Zeichenexkursion RothenburgArtikel zur Rothenburg o.T. Exkursion im Fränkischen Anzeiger, gebloggt von Prof. Henner Herrmanns.

Einen weiteren Blogbeitrag mit zahlreichen Fotos der Exkursion gibt es hier  und einen Auszug der Ergebnisse hier im Archblog nachzulesen.

Den Artikel in digitaler Form gibt es auf der Internetseite des „Fränkischen Anzeigers“.

Ein Haus für „Mietnomaden“

Ungewöhnliche Fassade Koblenz Löhrstraße

Auf diese „andersartige“ Form der Fassadengestaltung stößt man beim Flanieren zwischen Bahnhof und Löhrstraße in Koblenz. Das Gebäude soll nach Abschluss der Sanierungsarbeiten dem „Kurzzeitwohnen“ dienen. Hier stehen künftig fertigmöblierte Apartments zur Verfügung, für Mieter die sich nicht langfristig an ihren Wohnort binden möchten/können.